Willkommen in der Agentur Johannes Jarolim.
Wir glauben an Open Source, Standard­isierung und den Erfolg guter Kommunikation und Zusammenarbeit. Kontakt

Infrastruktur

Zeitgemäße sowie passende Infrastruktur.

Hinter der Darstellung und Vernetzung von Internet­seiten stehen heute Content Management Systeme (CMS), Frameworks, APIs und standard­isierte Datenformate.

Eigenständige Programmierung erfolgt heutzutage nur mehr selten außerhalb solcher Rahmenbedingungen, da dies hieße, das Rad ständig neu zu erfinden.

Entscheiden

Fundiert entscheiden

Nicht jedes CMS eignet sich für jede Aufgabe – Oft lässt sich mit der Auswahl des richtigen Systems erstaunlich viel mit erstaunlich wenig Aufwand erreichen.

Wir helfen bei der Auswahl und Evaluierung des richtigen CMS. Wird mehr Funktion benötigt, helfen wir bei der Suche nach dem passenden Plugin ( Stichwort DSGVO ) oder erweitern das gewählte CMS mit individuell erstellten Plugins.

WordPress

WordPress.

Das meist­genutzte Content Management System weltweit. Die Software stellt Usability und intuitive Bedienung in den Vordergrund.

Pimcore

Pimcore.

Als Newcomer in der Open-Source Szene erlaubt Pimcore die Umsetzung komplexer Projekte auf Basis des Symfony- Frameworks und bietet zusätzlich ein modernes Backend.

Typo3

Typo3.

Lange Zeit der "Platzhirsch" im deutsch­sprachigen Raum: Typo3. Wir unterstützen Sie bei der Pflege oder Migration bestehender Websites.

Amazon Web Services

Amazon Web Services.

Die weltweit führende Cloud Lösung des Anbieters Amazon bietet nicht nur günstigen Speicherplatz: Hier finden sich zahlreiche Lösungen, die mit Ihrem Unter­nehmen skalieren.

Microsoft Azure

Microsoft Azure.

Das AWS Konkurenz­produkt aus dem Hause Microsoft bietet ebenfalls viele skalierbare Services.

Nextcloud

Nextcloud.

Wer seine Daten keinem externen Dienst­leistern anvertrauen möchte, betreibt die eigene Cloud vollverschlüsselt auf der eigenen Infastruktur.

Hosteurope

Docker.

Die Virtualisierungs-Lösung Docker vereinfacht Aufbau, Deployment und Management von heterogenen Software-Umgebungen ernorm.

Mailchimp

Mailchimp.

Der weltweit Ton angebende Anbieter von Mailing-Lösungen. Manuelle und autom­atisierte Newsletter sind hier ebenso möglich wie transactional E-Mails im großen Rahmen.

Revive

Revive.

Revive, der offizielle Nachfolger des Open Source Ad Server OpenX ermöglicht die profess­ionelle Verwaltung von Werbeplätzen auf kommerziellen Websites.

Symfony

Symfony Framework.

Der Platzhirsch unter den PHP Frameworks unterstützt mit einer großen Anzahl Komponenten bei der Entwicklung vom Microservice bis zur Enterprise Applikation.

Git

Versionierung.

Die Versionierung der erstellten Quelltexte ist heutzutage Standard und erlaubt die Kollaboration mehrere Beteiligter. Platformen wie Github, GitLab oder Gitea vereinfachen das zusätzlich.

Vue

JavaScript Frontend Frameworks.

Dynamische Application Frontends werden heute zunehmend mit Frameworks wie Vue oder React umgesetzt, die hochresponsive Bedien­ober­flächen ermöglichen.

...
Beratung

Beratung.

Die Themen rund um Technik, Internet, Sicherheit, Social Media - um nur einige zu nennen - werden täglich vielfältiger und umfangreicher. Es wird zunehmend schwieriger, alle Themen umfassend zu verfolgen und immer am aktuellen Stand zu bleiben.

Ein Kompetenz-Netzwerk steht Ihnen zur Verfügung und berät Sie kompetent und zeitnah.

Design und Layouting

Design und Layouting.

Das richtige Design hebt Sie von Ihren Mitbewerbern ab. Ausgehend von bestehendem Print-Material und Internetseiten gestalten wir professionell Ihren Internetauftritt.

Gerne übernehmen wir auch Ihre Logo-Gestaltung oder auch die Entwicklung komplett neuer Corporate Designs.

Programmierung

Programmierung.

Reicht das gewählte CMS für ihre Anforderungen nicht aus, bieten wir professionelle Programmierung auf zeitgemäßen Niveau an: Die Nutzung verbreiteter und gut dokumentierter Frameworks wie zB. Symfony im PHP-Umfeld standardisiert Ihr Projekt, bringt Sicherheit, vermindert Abhängigkeiten und erspart so langfristig Geld und Aufwände.

Recherche und Analyse

Recherche und Analyse.

Problemstellungen können sehr schnell sehr komplex werden. Nicht immer haben Sie die Zeit, ein Problem aus allen Richtungen zu betrachten und sich in die Lösung einzuarbeiten.

Wir helfen Ihnen bei der Analyse und Recherche zu komplexen Themen- stellungen und geben Ihnen so Zeit, sich um Ihr eigentliches Kerngebiet zu kümmern.

Projektmanagement

Projektmanagement.

Projekte mit mehreren Beteiligten werden gerne schnell komplex. Wer macht wann was und was genau wird wann benötigt? Wurde alles bedacht - Ist alles im Plan? Hier kann exakte Projektplanung und -verfolgung den Unterschied zwischen Projekterfolg und Misserfolg sein.

Als zertifizierte PMP helfen wir Ihnen, Ordnung und Übersicht in Ihr Projekt zu bringen. Früh eingebunden helfen wir, Ihr Projekt auf die richtigen Füße zu stellen.

Schulung

Schulung.

Viele Themen lassen sich auch im Haus erledigen – Sofern das entsprechende Wissen vorliegt. Die Einarbeitung in ein bestimmtes Themengebiet kann allerdings sehr Zeit- und somit Kostenintensiv werden. Wir Unterstützen beim Einstieg und der Vertiefung eines bestimmtes Themas und zeigen Ihnen den richtigen Weg.

Johannes Jarolim, PMP - Senior Full Stack Web Developer

Johannes Jarolim, PMP
Senior Full Stack Web Development

Maria-Cebotari-Straße 6
5020 Salzburg, Österreich

E-Mail: office@jarolim.com
Web: https://jarolim.com

UID: ATU67692026
IBAN: AT45 3500 0000 2609 1629
BIC: RVSAAT2S

Allgemeine
Geschäfts­bedingungen
(PDF, 35kB)